Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie. Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

RUHEPOL MARIENDOM

Der Ruhepol Mariendom war nach dem Centralkino ein weiterer Ruheraum im Rahmen des Hörstadt-Projekts im Linzer Kulturhauptstadtjahr 2009. Er befand sich in der sogenannten Rudigierhalle des Linzer Neuen Doms, die 1862 beim Einbau der Orgel zu Ehren des Domgründers Bischof Rudigier entstand und mit zehn mal zehn Metern Grundfläche und zwanzig Metern Höhe äußerst ungewöhnliche Proportion und Akustik aufweist. Die abgeschiedene Charakteristik des Raums zwischen nördlichem Rosettenfenster und Hauptorgel wurde durch unsere Möbelausstattung surreal überhöht. Die rau verarbeiteten Kabeltrommeln wurden – teils ganz belassen, teils auseinandergeschnitten – mit Polsterbahnen überzogen und dienten so als Ruheliegen und Liegeteppiche mit natürlicher Leinenoberfläche. Die Geometrie der Spulen, ähnlich einem Ohrensessel, ermöglichte ein geschütztes Für-sich-Sein und ungestörte Entspannung, gleichzeitig lenkte sie den Blick nach oben zum Rosettenfenster und zur Lichtinstallation von Rainer Jessl. Die runde Form stellte eine Beziehung zur Architektur der Halle und der sakralen Umgebung her.

The only objects in Ruhepol Mariendom were the relaxation furnitures made of large cable spools. The plywood drums, partly cut in half and partly processed as a whole, were covered with textile webs and thus served as lounges and couches with a fine felt surface. The geometry of the coils made it possible to be protected for yourself and to relax, while at the same time they directed your gaze up to the rose window and the light installation by Rainer Jessl.