Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie. Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ERFAHRENE LANDSCHAFT II

Mit Straßen und Autobahnen haben sich neue Strukturen des Arbeitens, Wohnens und Konsumierens in den Raum geprägt. Das Verhältnis von Stadt und Land wurde transformiert, ein neues Gefühl für Entfernung und Erreichbarkeit entwickelte sich. Der Pkw ist Nutzfahrzeug, mehr noch aber Traumobjekt und utopisches Vehikel. Es verspricht Autonomie, Entgrenzung, Erweiterung ins Unbekannte. Wie im Roadmovie geht es um Freiheit, um die Sehnsucht nach einem besseren Leben am anderen Ort. Auto, Mensch und Landschaft sind in dieser Story eine folgenschwere Dreiecksbeziehung eingegangen. Die Ausstellung bringt den Erzählstoff in ein neues Arrangement von Szenen und Geschichten. Es treten auf: der Mensch als Wunsch- und Planungswesen, die Landschaft als Ideal und Wirklichkeit, das Auto als geliebte wie gehasste Raum- und Zeitmaschine.

The car is a commercial item, at the same time a dream object and a utopian vehicle. It promises autonomy, limitlessness, expansion into the unknown. As in the road movie, it’s about freedom, the longing for a better life in another place. In this story, the car, people and landscape have entered into a triangle relationship of serious consequences. The exhibition brings the narrative into a new arrangement of scenes and stories.